Chapitre D'ouvrage Année : 2024

Francois Genton, "Das Unglük (...) ins Französische traverstirt zu werden". Wieland und das Problem der französischen Übersetzungen aus der deutschen schönen Literatur 1750-1789. Eine politische Lektüre", in: Olaf Müller/Hans-Peter Nowitzki (dir.), Weltliteratur um 1800? Wieland in Übersetzungen, Heidelberg, Winter, 2024, p. 105-119.

Résumé

Das Unglük […], ins Französische travestirt zu werden". Wieland und das Problem der französischen Übersetzungen aus der deutschen schönen Literatur 1750-1789

Fragestellung: Wieland gegen den Kosmopolitismus der Aufklärung?

Commenting on a Parisian literary controversy in 1781, Wieland took a seemingly negative view of French translations of German literature at the time. His point of view is in fact the result of complex and careful reflection and remains entirely in line with the cosmopolitanism of the Enlightenment. At the end of his life, Wieland was also opposed to the proto-nationalism of the first German Romantics.
Wieland und das Problem der Übersetzungen.pdf (371.26 Ko) Télécharger le fichier
Origine Fichiers produits par l'(les) auteur(s)
Licence

Dates et versions

hal-04840297 , version 1 (19-12-2024)

Licence

Copyright (Tous droits réservés)

Identifiants

  • HAL Id : hal-04840297 , version 1

Citer

François Genton. Francois Genton, "Das Unglük (...) ins Französische traverstirt zu werden". Wieland und das Problem der französischen Übersetzungen aus der deutschen schönen Literatur 1750-1789. Eine politische Lektüre", in: Olaf Müller/Hans-Peter Nowitzki (dir.), Weltliteratur um 1800? Wieland in Übersetzungen, Heidelberg, Winter, 2024, p. 105-119.. Olaf Müller / Hans-Peter Nowitzki. Olaf Müller/Hans-Peter Nowitzki (dir.), Weltliteratur um 1800? Wieland in Übersetzungen, Heidelberg, Winter, 2024, Universitätsverlag Winter, 2024, Wieland im Kontext - Oßmannstedter Studien 10, 9783825396244. ⟨hal-04840297⟩
1 Consultations
2 Téléchargements

Partager

More